Die Bundesregierung hat beschlossen, die Treibhausgasemissionen in Deutschland bis 2050 um mindestens 80 Prozent zu senken. Immobilienbesitzer können bereits heute einen aktiven Beitrag dazu leisten […]
Ob Dach-, Wand- oder Kellerdämmung – Hausbesitzern steht eine Vielzahl an möglichen Maßnahmen zur Verfügung, um ihren Energieverbrauch langfristig zu drosseln. Zu den effektivsten Lösungen zählen Wärmedämmverbundsysteme (WDVS).
Weitestgehend autarkes Wohnen ist heutzutage kein Wunschtraum mehr. Mithilfe einer energetischen Gebäudemodernisierung und dem effizienten Einsatz moderner Gebäudetechnik erreicht selbst ein Altbau einen hohen Grad an Energieautarkie.
Ein historischer Bauernhof, eine elegante Jugendstil-Villa oder ein reich verziertes Fachwerkhaus – viele Deutsche schätzen das Wohnen in Altbauten. Häufig stehen diese Gebäude unter Denkmalschutz. Soll das denkmalgeschützte Haus energetisch saniert werden, müssen Bewohner einiges beachten.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.