Die Preisentwicklung und Prognose bei Holzpellets – Was kosten Pellets in der Zukunft?

- Der Pelletpreis liegt konstant unter dem Öl und Gaspreis, zeitweise sogar um die 40%. Aber auch der Pelletpreis ist im Jahre 2022 drastisch gestiegen. Das hat mehrere Ursachen.
Gründe für die untypische Preissteigerung:
- Die Nachfrage nach Pelletheizungen ist in 2022 auf ein nie dagewesenes Niveau gestiegen.
- Gleichzeitig herrscht in diesem Jahr eine große Verunsicherung in der Bevölkerung bezüglich der Versorgungssicherheit sämtlicher Energieträger. Das hat dazu geführt, dass neben den Neuanlagen auch Besitzer einer älteren Anlage ihre Lager auffüllen, was die Situation verschärft.
- Die Pelletindustrie kann den unvorhergesehenen Anfrage-Rush derzeit kaum bedienen, was die Preise in die Höhe schnellen lässt.
- Aufgrund der rasant gestiegenen Energiekosten, ist auch die die Pelletindustrie mit stark gestiegenen Produktions- und Logistikkosten konfrontiert.
- Gleichzeitig ist der Holzpreis aufgrund eines komplexen Zusammenwirkens mehrerer Faktoren immens gestiegen.
Die Pellet-Hersteller arbeiten mit Hochdruck an, die Produktionskapazitäten zu erweitern, um die massiv ansteigende Nachfrage zu decken. Mit Ausweitung der Produktionskapazitäten ist bereits mit einer starken Entspannung des Preises zu rechnen.
Dauerhaft Kosten senken & Energieeffizienz nachhaltig steigern!
Kontakt
autargo GmbH
Lippstädter Str. 54
48155 Münster